Tanz Linz, Tanzkurs, Tanzworkshop, Yoga Linz; DAnce Linz Contemporary Dance, Choreographie, Tanzkurs, Tanzworkshop, Dance class, dance workshop, dance course
Tanzkurse, Tanzworkshops, Aus- und Fortbildungen, Yoga, Integrative Körperarbeit, Naturerleben sowie Kunstprojekte von Mirjam Stadler in Linz und außerhalb.Mirjam Stadler: Tänzerin, Choreographin; Tanz- & Musikpädagogin; Integrative Körperarbeit Praktikerin; Yoga-Lehrerin; Psychologin; Natur- und Wildnispädagogin
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Firmen)
Angebote von Mirjam Stadler
Stand 27. Juni 2024
1. Teilnahmevoraussetzungen
Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, dass die entsprechenden körperlichen und psychischen Voraussetzungen für die jeweiligen Anforderungen erfüllt sind (Anforderungen für die jeweiligen Levels siehe hier).
2. Gebühren und Zahlungsbestimmungen
Es gelten die vereinbarten Preise. Als Richtwert gilt: 160€ pro 60 Minuten. Sofern nicht von Seiten der Organisation ein Raum zur Verfügung gestellt werden kann, kommen die anfallenden Raumkosten sowie eine Aufwandsentschädigung für die Raumorganisation noch hinzu.
Die Gebühr ist nach Erhalt einer Zahlungsanweisung per E-Mail per Überweisung ohne Abzug auf das folgende Konto zu bezahlen:
Kontoinhaberin: Mirjam Stadler
IBAN: AT43 2032 0019 0206 2130
BIC: ASPKAT2LXXX
2.2. Preise & Rabatte
10% Preisnachlass bei einer Buchung von mindestens 10 Terminen.
5% Preisnachlass bei einer Buchung von mindestens 5 Terminen.
3. Rücktritt
Ein Rücktritt der Kund*innen hat schriftlich zu erfolgen und ist bis 2 Monate vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei. Danach werden bei einem Rücktritt bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn (unabhängig vom Stornogrund) 50% der gesamten Gebühr verrechnet. Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn ist in jedem Fall die gesamte Gebühr zu begleichen.
Eine nur teilweise bzw. unregelmäßige Inanspruchnahme der Dienstleistung berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.
Teilnehmende:
Die Veranstalterin ist von der weiteren Vertragserfüllung gegenüber jenen Teilnehmern*innen befreit, welche die Durchführung der Veranstaltung, trotz einer Ermahnung, vorsätzlich oder durch grob ungebührliches Verhalten nachhaltig stören. Die Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen berechtigt die Veranstalterin jederzeit zum Vertragsrücktritt. Auch in solchen Fällen ist die gesamte Gebühr zu begleichen, ohne Abzüge.
4. Änderungen
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen eine Vertretung zu benennen. Im Falle eines Ausfalls wird ein Ersatztermin angeboten.
6. Copyright und Urheberschutz
Die Inhalte der Veranstaltungen dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch die Teilnehmer*innen. Die Teilnehmer*innen dürfen die Urheberrechte der Anbieter nicht verletzen. Insbesondere im Kurs erlernte Choreographien dürfen ohne Zustimmung des Urhebers weder entgeltlich noch unentgeltlich andernorts aufgeführt oder Dritten beigebracht werden. Video- und Fotoaufnahmen, sowie deren Veröffentlichung, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Veranstalterin und der anderen Teilnehmer*innen gestattet.
7. Datenschutz
Die für den Ablauf der Veranstaltungen notwendigen persönlichen Daten des/der Teilnehmers*in werden auf Datenträgern gespeichert. Der/die Teilnehmer*in stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Geschäftsabwicklung zu. Der/die Teilnehmer*in kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.
Mit der Teilnahme stimmt der/die Teilnehmer*in zu, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos gemacht werden, die zur Dokumentation sowie für die Bewerbung meiner Angebote verwendet werden dürfen.
8. Haftung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Die Versicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmer*innen bzw. der Firma. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen. Der/die Teilnehmer*in trainiert auf eigenes Risiko. Die Veranstalterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen Dritter oder bloße Vermögensschäden haftet die Veranstalterin nicht. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, außer bei Personenschäden. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die aufgrund von Handlungen nicht zurechenbarer Dritter, höherer Gewalt, oder nicht ausreichenden persönlichen, technischen, körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen des/der Teilnehmers*in verursacht wurden. Bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Der/die Teilnehmer*in haftet der Veranstalterin für Schäden, insbesondere durch Verlust und Beschädigung der von der Veranstalterin bereitgestellten Ausrüstungsgegenstände.
9. Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht, Gerichtsstand Linz.
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.